Karteikarten – Französisch

Spielend französische Vogelnamen lernen

Dieser Stapel an Lernkarten besteht aus 36 sehr häufigen oder bekannten Vogelarten. Viel Spaß!

[qdeck]

[q] Amsel

[a] Merle noir

[q] Bachstelze

[a] Bergeronnette grise

[q] Blässhuhn, Blässralle

[a] Foulque macroule

[q] Blaumeise

[a] Mésange bleue

[q] Buchfink

[a] Pinson des arbres

[q] Buntspecht

[a] Pic épeiche

[q] Eichelhäher

[a] Geai des chênes

[q] Elster

[a] Pie bavarde

[q] Feldsperling

[a] Moineau friquet

[q] Gartenbaumläufer

[a] Grimpereau des jardins

[q] Gimpel

[a] Bouvreuil pivoine

[q] Graugans

[a] Oie cendrée

[q] Graureiher

[a] Héron cendré

[q] Grünfink

[a] Verdier d’Europe

[q] Grünspecht

[a] Pic vert

[q] Hausrotschwanz

[a] Rougequeue noir

[q] Haussperling

[a] Moineau domestique

[q] Höckerschwan

[a] Cygne tuberculé

[q] Kanadagans

[a] Bernache du Canada

[q] Kleiber

[a] Sittelle torchepot

[q] Kohlmeise

[a] Mésange charbonnière

[q] Lachmöwe

[a] Mouette rieuse

[q] Mönchsgrasmücke

[a] Fauvette à tête noire

[q] Rabenkrähe

[a] Corneille noire

[q] Ringeltaube

[a] Pigeon ramier

[q] Rotkehlchen

[a] Rougegorge familier

[q] Star

[a] Étourneau sansonnet

[q] Stieglitz

[a] Chardonneret élégant

[q] Stockente

[a] Canard colvert

[q] Straßentaube

[a] ???

[q] Türkentaube

[a] Tourterelle turque

[q] Turmfalke

[a] Faucon crécerelle

[q] Wacholderdrossel

[a] Grive litorne

[q] Weißstorch

[a] Cigogne blanche

[q] Zaunkönig

[a] Troglodyte mignon

[q] Zilpzalp

[a] Pouillot véloce

[x] [restart]

[/qdeck]

Für die Schaltflächen gibt es noch keine deutschen Beschriftungen:
Flip
= deckt die Rückseite der Karteikarte auf, dort erscheint der englische Artname
Need more practice
= ich wusste den englischen Artnamen (noch) nicht, die Karteikarte bleibt im Stapel, erscheint also später nochmals
Got it! = ich wusste den englischen Artnamen, die Karteikarte wird aus dem Stapel genommen, erscheint also nicht wieder
Shuffle = Zufallsgenerator, die Karteikarten werden durchgemischt und erscheinen in zufälliger Reihenfolge (ohne „Shuffle“: in alphabetischer Reihenfolge)

Quelle der deutschen und englischen Artnamen: IOC World Bird List, Nov. 2016.


Kommentare sind geschlossen.