Datenschutzerklärung

Datenschutz
Als Betreiberin dieser Internetseite nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Der entsprechend verantwortungsvolle und vertrauliche Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entspricht den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz. Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchte ich Ihnen einen Überblick darüber geben, welche personenbezogenen Daten diese Seite erhebt, wie diese verarbeitet werden und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten geltend machen können.
Ich weise darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets zu einem ungewollten Datenzugriff durch Dritte kommen kann. Es liegt daher auch in Ihrem Verantwortungsbereich, Ihre Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können insbesondere unverschlüsselt übertragene Daten, auch wenn dies per Email erfolgt, von Dritten mitgelesen werden.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist: Gabriele Glück, Jakob-Hagenbucher-Str. 10a, 80993 München (siehe auch Impressum).
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich oder zum Thema Datenschutz allgemein wenden Sie sich bitte an o.g. Anschrift oder an folgende Email-Adresse: contact(at)letsbird.com.

Ihre Rechte als Nutzer/in dieser Internetseite
Jede betroffene Person hat folgende Rechte:
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten (Art. 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung bzw. ein Recht auf „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 18 DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie können einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung einschließlich einer Analyse von Kundendaten für Werbezwecke jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per Email. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Jedem Betroffenen steht außerdem ein allgemeines Widerspruchsrecht zu (vgl. Art. 21 Abs. 1 DSGVO). In diesem Fall ist der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu begründen. Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Für die Ausübung der Betroffenenrechte wenden Sie sich am einfachsten an die oben angeführte Anschrift. Darüber hinaus haben Sie im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Bayern: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Adressen/LfD/Bayern.html?nn=5217144.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Server-Log-Dateien
Beim Zugriff auf diese Internetseite erhebt und speichert der Provider Informationen allgemeiner Natur, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sogenannten „Server-LogDateien“ sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Internetseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie umfassen u.a. Art und Version des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Letztere wird  in maskierter Form übertragen, d.h. es werden nur die ersten 3 Zahlen gespeichert (z.B.: 123.45.67.xxx). Unabhängig davon, ob Sie eine statische oder dynamische IP-Adresse haben, ist ein Personenbezug infolgedessen nicht herstellbar. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

SSL-Verbindung
Diese Internetseite wird über eine sichere SSL-Verbindung aufgerufen und Ihre Daten daher sicher übermittelt. Dies ist an einem geschlossenen grünen Schloss in der Statusleiste Ihres Internetbrowsers zu erkennen. Ihre Daten werden auf dem Weg von Ihrem Computer zu uns verschlüsselt und können dann erst wieder auf dem Server gelesen werden. Ein Sicherheitszertifikat der Zertifizierungsstelle „Let’s Encrypt“ bestätigt die Authentizität.

Cookies
Diese Internetseite verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert – sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, Internetseiten nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von dieser Internetseite verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es dieser Internetseite, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software überwachen, einschränken oder verhindern: Sie können über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie bei der Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiberin dieser Internetseite habe ich ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung der Seitendienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese an anderer Stelle dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Newsletter-Daten
Wenn Sie den auf dieser Internetseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von Ihnen eine Email-Adresse sowie Informationen, die es ermöglichen, Sie als Inhaber der angegebenen Email-Adresse zu bestätigen und sicherzugehen, dass Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-in-Verfahren bzw. Zwei-Faktor-Authentifizierung). Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand meiner Newsletter und gebe sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen/Unsubscribe“-Link am Ende jedes Newsletters. Ihre bei der Newsletteranmeldung eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Einbindung von Angeboten fremder Dienste – YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt diese Internetseite Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber des Videoportals ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Beim Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche dieser Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Youtube-Account haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Änderung der Datenschutzbestimmungen
Als Betreiberin dieser Internetseite behalte ich mir das Recht vor, die Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werde ich die Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.

Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen dieser Internetseite angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Ich habe keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch die Anbieter externer Links. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den verlinkten Internetseiten über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin dieser Internetseite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (z.B. Spam-Emails) vor.

Stand 23.08.2018

Kommentare sind geschlossen.