Buchrezension

Titelbild der deutschen Ausgabe.

Das 2019 im Edel Books-Verlag erschienene Buch „Vogelfrei: Fünf Kontinente, 41 Länder und 6042 Vogelarten – meine große Reise“ beschreibt Noah Stryckers Weltreise zu den Vögeln und den von ihnen begeisterten Menschen dieser Erde.

2015 besucht der vogelbegeisterte Autor 41 ausgewählte Länder nach einem strikten Zeit- und Reiseplan. Sein Ziel ist es, im Verlauf von 365 Tagen enthusiastische Gleichgesinnte aufzusuchen, mit ihnen Vögel beobachten zu gehen und dabei möglichst viele verschiedene Arten für eine sogenannte Weltjahresliste zu „sammeln“. 5000 Arten und somit fast die Hälfte der weltweit über 10.000 bekannten Vogelspezies wünscht er sich – das wäre ein neuer Weltrekord. Am Ende umfasst die Liste knapp über 6000 Vogelarten für die Noah Strycker etliche Abenteuer und brenzlige Situationen bestehen muss, viele neue Bekanntschaften schließt und die Welt aus einem ganz besonderen Blickwinkel kennenlernt.

Mehr folgt…

Kommentare sind geschlossen.